Heute mal ein Tipp zum Thema Zeitvertragsarbeiten.
Für alle, die nicht so tief in der Materie stecken: STLB-BauZ ist keine Variante von STLB-Bau, sondern ein eigenständiges Werkzeug zur Bildung VOB-gerechter Ausschreibungstexte für regelmäßig wiederkehrende Bauunterhaltungsarbeiten mit Einheitspreisen.
Es wird aufgestellt vom GAEB, datentechnisch umgesetzt von Dr. Schiller & Partner und herausgegeben vom DIN. Kommunen, Wohnungswirtschaft und viele andere, die größere Immobilienbestände besitzen oder verwalten, haben immer wieder die Aufgabe, Aufträge für regelmäßig wiederkehrende Unterhaltungsarbeiten zu vergeben.
In der Energie- und Wasserwirtschaft sind Rahmenverträge (auch Jahres-LVs oder Kontrakte genannt) ebenso üblich wie im Unterhalt von Straßen, Kanälen und Grünflächen.
Da es sich oft um kleine Einzelaufträge handelt, wäre die Ausschreibung einer jeden Einzelmaßnahme viel zu aufwändig. Es bietet sich stattdessen an, das Verfahren der Ausschreibung eines Rahmen-Vertrages (Zeitvertrag) durchzuführen.
Hierfür stehen zwei Verfahren zur Verfügung:
- Angebotsverfahren nach § 4 Nr. 3 VOB/A oder das
- Auf- und Abgebotsverfahren nach § 4 Nr. 4 VOB/A.
Beim Auf- und Abgebotsverfahren nennen die Bieter auf ein vorgegebenes Verzeichnis von Leistungen und Einheitspreisen pauschal einen Prozentsatz als Auf- oder Abgebot, zu welchem sie bereit sind, die angefragten Leistungen zu erbringen. Nach der Beauftragung eines Bieters erfolgt die konkrete Durchführung im Laufe des Vertragszeitraumes durch die Erteilung von Einzelaufträgen („Abrufen“). Diese haben einzelne Leistungen aus dem Rahmenvertrag zum Gegenstand.
Tipp: Das Auf- und Abgebotsverfahren wirkt auf den ersten Blick einfacher. Bei genauerer Betrachtung erschließt aber das Angebotsverfahren, bei dem die Bieter ihre Einheitspreise individuell kalkulieren, erhebliches Einsparpotenzial bei den Kosten über die Laufzeit des Rahmenvertrags. Und bei richtiger Softwareunterstützung, z.B. mit dem Jahresvertragsmodul von California.pro, sogar ohne Mehraufwand.
STLB-BauZ ist seit langer Zeit das System für die Erstellung von Rahmenverträgen und Einzelaufträgen für regelmäßig wiederkehrende Bauunterhaltungsarbeiten.
Die stark überarbeitete neueste Ausgabe STLB-BauZ 2015-07 ist Mitte Juli lieferbar.
Ich halte die Datensammlung des STLB-BauZ und das damit verbundene Auf- und Abgebotsverfahren für eine einfache und pragmatische Möglichkeit, in die Arbeit mit Rahmenverträgen einzusteigen. Eine Steigerung der Wirtschaftlichkeit erzielt man sicher durch die Verwendung des Einheitspreisverfahrens.