Ab dem 29. Juli stellt Microsoft für Windows 7 und Windows 8.1 kostenlose Upgrades auf Windows 10 bereit. Auch für Nutzer der AVA-Software California.pro stellt sich die Frage: Warten oder starten?
Derzeit schließen wir uns der in Fachkreisen vorherrschenden Meinung an, mit dem Upgrade insbesondere auf beruflich genutzten PCs lieber noch etwas zu warten, da bislang nur Vorabversionen zum Test des Upgrades zur Verfügung standen.
Bei Baulinks findet ihr ein Resümee eines Artikels zu dem Thema in der bekannten Computerfachzeitschrift c´t.
Der Originalartikel „Das kostenlose Upgrade auf Windows 10 und die Konsequenzen“ ist erschienen in c’t Heft 17/15 vom 24.7.2015.
Wir halten euch auf dem Laufenden über erste Erfahrungen mit dem offiziellen Upgrade auf Windows 10. Übrigens – einer Neuinstallation von Windows 10 mit anschließender Installation von California.pro V6 steht aus unserer Sicht vermutlich nichts entgegen.
Wichtige Infos zum Upgrade auf Windows 10 findet ihr in dem Artikel „Windows 10 ab 29. Juli verfügbar – Warten oder Starten?“ auf der G&W Homepage.