Gute Aussichten zu Weihnachten

„Die Baukonjunktur zieht weiter an, 23,4% mehr genehmigte Wohnungen in den ersten 10 Monaten.“ – „G&W stellt erstmals die neue Version 8 ihrer professionellen Lösung für AVA und Kostenplanung California.pro vor.“ – „Die BAU 2017 steht ganz im Zeichen von BIM.“

Drei Schlagzeilen mit guten Nachrichten. Ein Ende der guten Auftragslage für Architekten und Ingenieure ist nicht in Sicht. Diese Meldung des Statistischen Bundesamtes verbreitete letzte Woche der Bauletter von BAULINKS.de. Die eigentliche Botschaft hinter der Statistik ist: Wo genehmigt wird, wird auch gebaut. Und wo gebaut wird, muss geplant, meist ausgeschrieben, überwacht und abgerechnet werden.

Womit wir zur zweiten guten Schlagzeile kommen: Die 2017er Ausgabe von California.pro stellt Praxislösungen für euer Tagesgeschäft bereit. Das umfasst nicht nur BIM-Themen, auch wenn man meinen könnte, es gäbe nichts anderes mehr. Auch das „gute alte“ AVA-Geschäft verträgt Verbesserungen.

In der Version 8 gibt es beispielsweise innerhalb des Moduls BPO einen neuen Ausschreibungs- und Vergabeassistenten, mit dem ihr Routineabläufe beim Versand von Leistungsverzeichnissen und den dazu gehörenden Vergabeunterlagen automatisieren könnt. Stellt euch vor: Das LV als PDF, als GAEB und als Offerte, zusammen mit den VHB-Formularen, den Zeichnungen der Ausführungsplanung und das Dokument mit der Baugrunduntersuchung – alles als Sammelpaket per E-Mail an alle Bieter oder zur Bereitstellung auf einer Vergabeplattform. Selbstverständlich werden die versandten Unterlagen dokumentiert. So geht AVA heute!

Was soll euch die dritte Schlagzeile sagen? Eine Roland Berger-Studie hat schon im August erklärt: „… Es gibt keine Alternative zur Digitalisierung. Auch nicht im Bau.“ Alle ernsthaften Bau-Softwareanbieter haben diese Notwendigkeit erkannt und werden auf der BAU 2017 ihre Lösungen präsentieren. G&W ist mit dabei. Ihr findet uns vom 16. Januar bis 21. Januar 2017 in Halle C3, Stand 119 und könnt euch auch mit einer Terminreservierung einen freien Beratungsplatz sichern. Wir zeigen euch praxistaugliche Lösungen für AVA und Kostenplanung mit BIM und wissen auch Lösungsansätze für die Arbeit mit Papierzeichnungen und 2D-Plänen. BIM ist keine Frage von Perfektion, sondern von „einfach machen“.

Jetzt bleibt mir noch, euch allen ein hoffentlich Frohes und besinnliches Weihnachtsfest zu wünschen. Ich hoffe, meine Grüße treffen euch bei guter Gesundheit an und ihr blickt ähnlich optimistisch auf das kommende Jahr 2017.

Wie immer an dieser Stelle: Wenn ihr Fragen habt, wendet euch einfach an den nächsten G&W-Partner oder gern auch an uns direkt.