Am 9.9.2016 wurde es amtlich. Die VOB 2012 und der Ergänzungsband 2015 sind Geschichte. Ab 01.10.2016 ist nur noch die VOB 2016 anzuwenden. Im Zuge dessen wurden etliche ATVs fachtechnisch fortgeschrieben oder redaktionell überarbeitet.
Schlagwort-Archive: VOB
VOB/C 2015 – Welche Auswirkungen hat das auf die Erstellung von Leistungsverzeichnissen?
Im Zusammenhang mit den neuen Homogenbereichen für Leistungen im Bereich von Erdarbeiten werden wir immer wieder gefragt, ab wann die neuen Regelungen in Kraft treten. Der Ergänzungsband 2015 zum Teil C der VOB 2012 ist bereits im September 2015 veröffentlicht worden und damit im Grunde genommen seit dem gültig. Hier weiterlesen
Woher kommen Rundungsdifferenzen bei Aufträgen mit Nachträgen?
Immer wieder stolpern Prüfer im Rahmen der Kostenkontrolle z.B. bei der punktuellen Betrachtung der Bruttosummen von Auftrag, Nachträgen und der Summe von Auftrag und Nachträgen über (minimale) Rundungsdifferenzen. Hier erfahrt ihr, woher diese kommen. Hier weiterlesen
VOB/C-Änderungen 2015 jetzt „amtlich“
Die VOB/C-Änderungen 2015 sind verabschiedet. Die überarbeiteten Allgemeinen Technischen Vertragsbedingungen (ATV) wurden mit Ausgabedatum 2015-08 veröffentlicht. Hier weiterlesen

Wiederkehrende Leistungen: Zeit und Kosten sparen mit Rahmenverträgen
Heute mal ein Tipp zum Thema Zeitvertragsarbeiten.
Für alle, die nicht so tief in der Materie stecken: STLB-BauZ ist keine Variante von STLB-Bau, sondern ein eigenständiges Werkzeug zur Bildung VOB-gerechter Ausschreibungstexte für regelmäßig wiederkehrende Bauunterhaltungsarbeiten mit Einheitspreisen. Hier weiterlesen
AVA-Blog startet jetzt!
Hallo, hier werden wir euch aktuell informieren zu California.pro, der Software für AVA, Kostenplanung und Baukostenmanagement. Es gibt Infos zu BIM-basierter Planung, geeigneten Ausschreibungstexten und Baukostendaten, zu ergänzenden Partnerlösungen wie Bauzeitenplanung, mobiles Bautagebuch, Honorarabrechnung, Bürocontrolling und vieles mehr. Hier weiterlesen