Die VOL/A ist Geschichte – jedenfalls für Liefer- und Dienstleistungsaufträge unterhalb des EU-Schwellenwertes. Ab 02.09.2017 gilt auf Bundesebene die neue UVgO. Die Länder müssen erst mit eigenen Erlassen oder geänderten Gesetzen nachziehen. Das dauert noch bis Anfang 2018.
Schlagwort-Archive: E-Vergabe
G&W mit AI auf den BME-eLösungstagen in Düsseldorf
Einkäufer aus dem deutschsprachigen Raum trafen sich am 8. und 9. März 2016 in Düsseldorf auf den BME-eLösungstagen. Hier diskutierten Anbieter und „Betroffene“ Auswirkungen und Lösungen der EU-Vergaberechtsreform. G&W und AI präsentierten als Lösungspartner die Umsetzung eines Workflows für die Planung, E-Vergabe und Abrechnung von Bauleistungen auf der Basis von California.pro und dem AI-Vergabemanager. Hier weiterlesen
Stellungnahme des Bundesrats zur Vergaberechtsreform
Der Bundesrat hat am Freitag, 25. September, zum Entwurf eines Gesetzes zur Modernisierung des Vergaberechts (VergRModG) Stellung bezogen, wie im Vergabeblog.de vom 28/09/2015, Nr. 23600 zu lesen ist. Hier weiterlesen
EU-Vergaberechtsreform 2015 wirft ihre Schatten voraus
Ihr seid öffentlicher Auftraggeber? Dann seid ihr sicher schon mitten in den Planungen für die Umsetzung der neuen EU-Vergaberichtlinien, die spätestens bis April 2016 auch verbindlich in das deutsche Vergaberecht übernommen werden müssen. Hier weiterlesen
AVA-Blog startet jetzt!
Hallo, hier werden wir euch aktuell informieren zu California.pro, der Software für AVA, Kostenplanung und Baukostenmanagement. Es gibt Infos zu BIM-basierter Planung, geeigneten Ausschreibungstexten und Baukostendaten, zu ergänzenden Partnerlösungen wie Bauzeitenplanung, mobiles Bautagebuch, Honorarabrechnung, Bürocontrolling und vieles mehr. Hier weiterlesen