G&W zeigt California.pro V8 auf der traditionellen Adventshausmesse am 01.12.2016 in München

Alle Jahre wieder…

Immer am ersten Donnerstag im Dezember stellt G&W die neue Produktversion der professionellen Softwarelösung für AVA und Baukostenplanung California.pro in München vor. Ihr habt Zeit und seid neugierig? Ein paar Restplätze lassen sich schon noch auftreiben. Die offizielle Vorstellung erfolgt im kommenden Jahr auf der BAU 2017. G&W ist auch dort wieder mit einem eigenen Stand (Halle C3 Stand 119) vertreten.

Hier weiterlesen

VOB 2016 ab 1. Oktober 2016 verbindlich – Sind eure LV-Texte auf dem aktuellen Stand?

Am 9.9.2016 wurde es amtlich. Die VOB 2012 und der Ergänzungsband 2015 sind Geschichte. Ab 01.10.2016 ist nur noch die VOB 2016 anzuwenden. Im Zuge dessen wurden etliche ATVs fachtechnisch fortgeschrieben oder redaktionell überarbeitet.

Hier weiterlesen

California.pro unterstützt BIM-LV-Container gemäß DIN SPEC 91350

Vor kurzem wurde die DIN SPEC 91350 veröffentlicht. Der darin beschriebene BIM-LV-Container ergänzt den Standardweg zum Datenaustausch zwischen Modellen, die IFC-Schnittstelle, um ein Verfahren zum Austausch von bereits mit gewerkeorientierten Teilleistungen bemusterten Modellen. Hier weiterlesen

Video: So einfach geht BIM in der Kostenplanung

… neulich auf einem der vielen BIM-Kongresse: Ein Teilnehmer sagte zu mir, dass BIM im Bereich der Kostenplanung gar nicht funktioniert. Auf meine erstaunte Nachfrage, wie er zu dieser Ansicht käme, antwortete er, dass eine Verbindung von Bauteilen mit den notwendigen Teilleistungen und deren Kosten zu aufwändig und unflexibel sei.

Hier weiterlesen

Das bepreiste LV – Regionalpreise von Dr. Schiller und Partner – Funktionserweiterung in California.pro V7

Das bepreiste LV als Grundleistung der LPH6 in der HOAI 2013 sollte keine Neuigkeit mehr sein. Viele Büros treibt vielmehr um, wie man diesen Aufwand wirtschaftlich und das Ergebnis belastbar stemmen kann. Eine Möglichkeit dazu sind die Orientierungspreise von Dr. Schiller und Partner, auch unter dem Begriff DBD-BauPreise bekannt. Hier weiterlesen

Geht nur in Excel!?

Gern wird MS-Excel für die erste Zahl in der Kostenplanung genutzt. Gewünschte Zahlen und Darstellungen lassen sich schnell erreichen. Die Pflege und Fehleranfälligkeit ist allerdings hoch. Ein falscher Eintrag und die Formel ist überschrieben.

Einfacher und sicherer ist die Kostenplanung in California.pro. Hier können keine Formeln überschrieben werden. Was aber, wenn man individuelle Werte, z. B. den Durchschnittswert aus Summe der Kostengruppen 300 plus 400 bezogen auf den Bruttorauminhalt, haben möchte? Hier weiterlesen

Messe IFAT in München öffnet vom 30.Mai bis 3. Juni 2016, G&W in Halle B1, Stand 302 mit dabei.

Die Weltleitmesse für Wasser-, Abwasser-, Abfall- & Rohstoffwirtschaft IFAT 2016 startet am 30.06. hier in München. G&W stellt hier inzwischen schon traditionell aktuelle Software für AVA und Baukostenmanagement im Bereich Bauen und Bauunterhalt vor. Ihr könnt euch die neue 2016er Version California.pro ansehen und erfahrt neben den klassischen AVA-Themen auch alles rund um BIM und das brandneue Modul BIM2AVA. Gerade für öffentliche Auftraggeber gibt es auch Lösungen rund um E-Vergabe. Hier weiterlesen

G&W-Partner IBS Consult Darmstadt ab April 2016 mit neuem Inhaber

Mario Fey übernimmt ab April 2016 die Firma IBS Consult in Darmstadt und tritt damit die Nachfolge von Peter Müller an, der als bisheriger Inhaber und Geschäftsführer seit über 25 Jahren für professionelle AVA-Software, passende Ergänzungen und persönliche Beratung steht. Hier weiterlesen

G&W mit AI auf den BME-eLösungstagen in Düsseldorf

Einkäufer aus dem deutschsprachigen Raum trafen sich am 8. und 9. März 2016 in Düsseldorf auf den BME-eLösungstagen. Hier diskutierten Anbieter und „Betroffene“ Auswirkungen und Lösungen der EU-Vergaberechtsreform. G&W und AI präsentierten als Lösungspartner die Umsetzung eines Workflows für die Planung, E-Vergabe und Abrechnung von Bauleistungen auf der Basis von California.pro und dem AI-Vergabemanager. Hier weiterlesen

G&W Software ab sofort AG

Die G&W Software Entwicklung GmbH hat umfirmiert und ist ab sofort die
G&W Software AG.
Die beiden Firmengründer Dr. Achim Warkotsch und Erwin Grütter haben sich
aus dem operativen Geschäft zurückgezogen und die Zügel an André Steffin
übergeben, der diese in Zukunft als Vorstand der G&W Software AG fest in der
Hand hält.

Für euch als Kunden und Geschäftspartner ändert sich durch die Umwandlung
nichts. Mehr Infos…