Archiv der Kategorie: Tipps und Tricks

Hier findet ihr Tipps und Tricks rund um die AVA-Software California.pro

DIN 276:2018-12 ab sofort für California.pro verfügbar

Ihr setzt California.pro mit der aktuellen Version 9 ein? Dann folgt eine gute Nachricht: G&W hat die nagelneue DIN 276:2018-12 als einer der ersten Anbieter für AVA-Software in die aktuelle Ausgabe von California.pro eingebunden.

Ab Version 09.1.15 gehört die jetzt aktuelle DIN 276 zum Standard-Lieferumfang und wird bei einer Neuinstallation automatisch mit implementiert. Die Freigabe dieser Version ist zur BAU 2019 geplant.

Der neue Kontenrahmen enthält neben den Langtexten auch Querverweise zur Vorgängerversion DIN 276-1:2008-12, soweit das inhaltlich möglich ist. Ein paar zusätzliche Informationen zur aktuellen DIN 276 findet Ihr im Blogbeitrag vom 4.12.2018.

Folgende Möglichkeiten gibt es, um schon ab sofort die 2018er DIN 276 mit California.pro zu nutzen:

  1. Ihr nutzt bereits eine California.pro Version 09.1.14 oder installiert Euch das entsprechende Update. Dann meldet Ihr Euch telefonisch in unserer Kundenbetreuung unter 089 51506-600 oder sendet uns eine E-Mail an hotline@gw-software.de. Ihr erhaltet einen Download-Link mit Anleitung für ein separates Datenpaket.
  2. Ihr nutzt eine ältere Fassung von California.pro V9 und seid aktuell nicht in der Lage, ein Update auf V09.1.14 einzuspielen oder gar bis zur BAU 2019 zu warten? Dann haben wir einen kleinen Workaround geschaffen. Hier gibt es ein paar Einschränkungen im Lieferumfang.
  3. Ihr habt keine aktuelle California.pro-Produktversion (V8 oder älter) bzw. setzt vielleicht sogar noch CALIFORNIA 3000 ein? Dann ist jetzt eine gute Gelegenheit, Eure Lizenz zu aktualisieren. Sprecht Euren regionalen Partner vor Ort oder unsere Kundenbetreuung an und erhaltet schnell ein Angebot.

Habt Ihr bereits Erfahrung im Einsatz der neuen DIN 276? Wir würden uns über entsprechende Kommentare freuen.

-as-

DIN 276:2018-12 „Kosten im Bauwesen“ ist veröffentlicht

Ab sofort gilt für die Kostenplanung im Bauwesen die Ende November 2018 veröffentlichte DIN 276:2018-12. Sie ersetzt die bisherigen Normen DIN 276-1:2008-12 und 276-4:2009-08 und fasst damit die Abbildung von Baukosten für Maßnahmen im Hochbau, Ingenieurbau, Infrastruktur und Freiflächen inkl. der damit zusammenhängenden projektbezogenen Kosten zusammen.

Hier weiterlesen

Die neue Unterschwellenvergabeordnung (UVgO) ist für Bundesbehörden in Kraft. Das hat Auswirkungen auf die VOF.

Die VOL/A ist Geschichte – jedenfalls für Liefer- und Dienstleistungsaufträge unterhalb des EU-Schwellenwertes. Ab 02.09.2017 gilt auf Bundesebene die neue UVgO. Die Länder müssen erst mit eigenen Erlassen oder geänderten Gesetzen nachziehen. Das dauert noch bis Anfang 2018.

Hier weiterlesen

Das neue Nachtragsmanagement mit California.pro V8, Kurzanleitung verfügbar

Wir haben unserer AVA-Lösung California.pro in der im Frühjahr 2017 erschienenen Version 8 ein neues Nachtragsmanagement verpasst. G&W reagiert damit auf viele Kundenanregungen der letzten Jahre und neue Praxisanforderungen beim Projektcontrolling von Baumaßnahmen.

Hier weiterlesen

Das bepreiste LV – Regionalpreise von Dr. Schiller und Partner – Funktionserweiterung in California.pro V7

Das bepreiste LV als Grundleistung der LPH6 in der HOAI 2013 sollte keine Neuigkeit mehr sein. Viele Büros treibt vielmehr um, wie man diesen Aufwand wirtschaftlich und das Ergebnis belastbar stemmen kann. Eine Möglichkeit dazu sind die Orientierungspreise von Dr. Schiller und Partner, auch unter dem Begriff DBD-BauPreise bekannt. Hier weiterlesen

Geht nur in Excel!?

Gern wird MS-Excel für die erste Zahl in der Kostenplanung genutzt. Gewünschte Zahlen und Darstellungen lassen sich schnell erreichen. Die Pflege und Fehleranfälligkeit ist allerdings hoch. Ein falscher Eintrag und die Formel ist überschrieben.

Einfacher und sicherer ist die Kostenplanung in California.pro. Hier können keine Formeln überschrieben werden. Was aber, wenn man individuelle Werte, z. B. den Durchschnittswert aus Summe der Kostengruppen 300 plus 400 bezogen auf den Bruttorauminhalt, haben möchte? Hier weiterlesen

California.pro – erweiterte Kostendokumentation

Viele von euch benötigen eine Dokumentation der Baukosten zum Beispiel auf Basis der in der HOAI 2009 geforderten DIN 276 Ausgabe 2008.

Nutzer unserer AVA-Software California.pro setzen hier bewusst nicht auf Excel, sondern auf eine automatische, lückenlose und fehlerfreie Kosten-Darstellung, bzw. -Auswertung über alle Stadien der Kostenplanung hinweg. Hier weiterlesen