Microsoft hat dieser Tage sein neues Windows 10 ausgeliefert. Die wichtigste Nachricht soll ganz oben stehen: California.pro V7 ist ab sofort dafür freigegeben.
Archiv der Kategorie: California.pro
Video: So einfach geht BIM in der Kostenplanung
… neulich auf einem der vielen BIM-Kongresse: Ein Teilnehmer sagte zu mir, dass BIM im Bereich der Kostenplanung gar nicht funktioniert. Auf meine erstaunte Nachfrage, wie er zu dieser Ansicht käme, antwortete er, dass eine Verbindung von Bauteilen mit den notwendigen Teilleistungen und deren Kosten zu aufwändig und unflexibel sei.
Das bepreiste LV – Regionalpreise von Dr. Schiller und Partner – Funktionserweiterung in California.pro V7
Das bepreiste LV als Grundleistung der LPH6 in der HOAI 2013 sollte keine Neuigkeit mehr sein. Viele Büros treibt vielmehr um, wie man diesen Aufwand wirtschaftlich und das Ergebnis belastbar stemmen kann. Eine Möglichkeit dazu sind die Orientierungspreise von Dr. Schiller und Partner, auch unter dem Begriff DBD-BauPreise bekannt. Hier weiterlesen
Praxisurteil VOB: Angebotsausschluss bei fehlendem oder falschem Einheitspreis
Wie wertet man bei Bauvorhaben nach VOB Bieterangebote, in denen Einheitspreise fehlen? Diese Frage stellt ihr uns immer wieder in Schulungen und in der Hotline. Das OLG Düsseldorf hat darauf eine beinahe klare Antwort gegeben.
buildingSMART gründet BIM-Fachgruppe „Kostenermittlung“
Wir wollen allgemeine und einheitliche Standards für die Nutzung des BIM-Prozesses im Bereich der Kostenermittlung auf der Basis des offenen IFC-Standards (ISO16736) schaffen. Hier weiterlesen
Geht nur in Excel!?
Gern wird MS-Excel für die erste Zahl in der Kostenplanung genutzt. Gewünschte Zahlen und Darstellungen lassen sich schnell erreichen. Die Pflege und Fehleranfälligkeit ist allerdings hoch. Ein falscher Eintrag und die Formel ist überschrieben.
Einfacher und sicherer ist die Kostenplanung in California.pro. Hier können keine Formeln überschrieben werden. Was aber, wenn man individuelle Werte, z. B. den Durchschnittswert aus Summe der Kostengruppen 300 plus 400 bezogen auf den Bruttorauminhalt, haben möchte? Hier weiterlesen
Messe IFAT in München öffnet vom 30.Mai bis 3. Juni 2016, G&W in Halle B1, Stand 302 mit dabei.
Die Weltleitmesse für Wasser-, Abwasser-, Abfall- & Rohstoffwirtschaft IFAT 2016 startet am 30.06. hier in München. G&W stellt hier inzwischen schon traditionell aktuelle Software für AVA und Baukostenmanagement im Bereich Bauen und Bauunterhalt vor. Ihr könnt euch die neue 2016er Version California.pro ansehen und erfahrt neben den klassischen AVA-Themen auch alles rund um BIM und das brandneue Modul BIM2AVA. Gerade für öffentliche Auftraggeber gibt es auch Lösungen rund um E-Vergabe. Hier weiterlesen
Wer haftet bei Überzahlung des Bauunternehmers? Der Planer!
Ich bin im Netz über ein hochinteressantes Urteil des OLG Frankfurt vom 31. März 2016 (Az 6 U 36/15) zu Haftungsfragen bei Überzahlung für Architekten und Ingenieure gestolpert.
G&W-Partner IBS Consult Darmstadt ab April 2016 mit neuem Inhaber
Mario Fey übernimmt ab April 2016 die Firma IBS Consult in Darmstadt und tritt damit die Nachfolge von Peter Müller an, der als bisheriger Inhaber und Geschäftsführer seit über 25 Jahren für professionelle AVA-Software, passende Ergänzungen und persönliche Beratung steht. Hier weiterlesen
Neu in California.pro V7: Projektanlage noch leichter
Kennt ihr den neuen BV-Assistenten im frisch freigegebenen 2016er Release V7 der AVA-Software California.pro? Hier weiterlesen
Anwenderbericht zum Einsatz von California.pro in der Praxis in „Computer Spezial“
Wir freuen uns über die Veröffentlichung eines Berichtes zum Thema „Stringente Kostenplanung und Kostenkontrolle“ mit Hilfe des Einsatzes unserer AVA-Software California.pro. Hier weiterlesen
AKVS 2014 – Kontenrahmen steht für California.pro bereit
Nach mehr als 30 Jahren AKS 85 müssen nun Baukosten von Infrastrukturmaßnahmen auf dem Nachfolgekontenrahmen AKVS 2014 abgebildet werden. California.pro V7 macht das möglich. Hier weiterlesen
G&W mit AI auf den BME-eLösungstagen in Düsseldorf
Einkäufer aus dem deutschsprachigen Raum trafen sich am 8. und 9. März 2016 in Düsseldorf auf den BME-eLösungstagen. Hier diskutierten Anbieter und „Betroffene“ Auswirkungen und Lösungen der EU-Vergaberechtsreform. G&W und AI präsentierten als Lösungspartner die Umsetzung eines Workflows für die Planung, E-Vergabe und Abrechnung von Bauleistungen auf der Basis von California.pro und dem AI-Vergabemanager. Hier weiterlesen
Es ist soweit: California.pro Modul BIM2AVA lieferbar!
Wir haben dieses Jahr Fasching auf unsere eigene Art gefeiert und dabei unser Modul BIM2AVA als Erweiterung der AVA-Software California.pro für euch auf den Weg gebracht.
Vom 3D-Modell zum Kaufmännischen Gebäudemodell – komplett in California.pro –
so einfach kann AVA ab sofort für euch sein! Mehr erfahrt ihr hier….
VOB/C 2015 – Welche Auswirkungen hat das auf die Erstellung von Leistungsverzeichnissen?
Im Zusammenhang mit den neuen Homogenbereichen für Leistungen im Bereich von Erdarbeiten werden wir immer wieder gefragt, ab wann die neuen Regelungen in Kraft treten. Der Ergänzungsband 2015 zum Teil C der VOB 2012 ist bereits im September 2015 veröffentlicht worden und damit im Grunde genommen seit dem gültig. Hier weiterlesen
Presseveröffentlichung in der Allgemeinen Bauzeitung (ABZ): „CAD-Daten kaufmännisch nutzbar machen“
Ich darf euch heute auf eine neue Veröffentlichung zum allgegenwärtigen Thema „BIM und AVA in der Praxis“ hinweisen. Hier weiterlesen
G&W auf der DEUBAUKOM 2016 in Essen, Halle 1 Stand C27
Die diesjährige DEUBAUKOM in Essen feiert Bergfest. Vom 13. bis 16. Januar findet ihr neben einigen Fachanbietern aus der Baubranche eine hervorragend sortierte Halle 1 mit wichtigen Anbietern von IT-Lösungen rund um Planen, Bauen und natürlich BIM. Bis morgen habt ihr noch die Gelegenheit, das Release 7 der AVA-Software California.pro zu sehen. Hier weiterlesen
GAEB-Zertifizierung California.pro Version 7
In Vorbereitung auf die Veröffentlichung der brandneuen Version 7 von Califonia.pro wurden die Zertifizierungen für den GAEB-Datenaustausch bereits erfolgreich durchgeführt. Alle Prüfungen wurden mit Bravour bestanden! Hier weiterlesen
Gelebte Tradition: Die G&W Adventshausmesse steht an. Es sind tatsächlich nur noch 4 Wochen bis zum 3.12.2015!
Seit vielen Jahren laden wir unsere Kunden und solche, die es werden wollen, am ersten Donnerstag des Dezembers zu uns in unser Stammhaus nach München ein. Dieses Jahr findet unsere traditionelle Adventshausmesse am 3. Dezember statt. Hier weiterlesen