Vor kurzem wurde die DIN SPEC 91350 veröffentlicht. Der darin beschriebene BIM-LV-Container ergänzt den Standardweg zum Datenaustausch zwischen Modellen, die IFC-Schnittstelle, um ein Verfahren zum Austausch von bereits mit gewerkeorientierten Teilleistungen bemusterten Modellen.
Diese Methode erscheint mir nicht ganz so komfortabel und leistungsfähig wie die Arbeitsweise über Kostenelemente. Andererseits ermöglicht der BIM-LV-Container auch Marktteilnehmern ohne leistungsfähiges Kaufmännisches Gebäudemodell die durchgängige Mitarbeit im BIM-Prozess.
Möglicherweise wird das System zukünftig in späteren Projektphasen seinen besonderen Nutzen haben – wenn ihr euren Bauunternehmern nicht mehr nur ein LV in die Hand drückt, sondern gleich auch das dazu passende Modell. In welchem Raum nun die Türen mit Rechtsanschlag eingebaut werden sollen, sieht der Subunternehmer sofort. Das ist jedoch heute noch ein wenig Zukunftsmusik.
G&W hat die Schnittstelle für den BIM-LV-Container gemäß DIN SPEC 91350 in sein Zusatzmodul BIM2AVA für die California.pro V8 integriert. Pünktlich zur BAU 2017 wird das neue Release vorgestellt.
Die BAU 2017 findet vom 16. bis 21. Januar auf dem Münchner Messegelände statt. G&W ist selbstverständlich wieder mit einem eigenen Stand präsent.
Ihr habt vorher Fragen? Dann meldet euch bei uns oder eurem Vertriebspartner vor Ort.
Übrigens, die weltweit erste Möglichkeit, den BIM-LV-Container in California.pro live zu sehen, ist unsere traditionelle Adventshausmesse am 1. Dezember 2016 in München. Ihr seid herzlich gern eingeladen.