buildingSMART gründet BIM-Fachgruppe „Kostenermittlung“

Wir wollen allgemeine und einheitliche Standards für die Nutzung des BIM-Prozesses im Bereich der Kostenermittlung auf der Basis des offenen IFC-Standards (ISO16736) schaffen.

Viele Leute denken bei „BIM“ in der heutigen Zeit meist an ein 3D-Bauwerksmodell.  Das ist zu kurz gefasst, denn der gesamte BIM-Prozess ermöglicht die Modellierung der Bauwerksinformationen von der ersten Konstruktion bis hin zur Bereitstellung der Daten für die Bewirtschaftung und den Rückbau. Baukostenplanung gehört da unbedingt mit dazu.

Die Nutzung der 3D-Daten für die Kostenberechnung und Ausführungsplanung haben erste AVA-Softwarehäuser bereits individuell gelöst, um ihre Programme mit in den BIM-Prozess zu integrieren.

G&W hat mit dem im Frühjahr 2016 freigegebenen Modul BIM2AVA innerhalb der AVA-Software California.pro den schon in der Vergangenheit verfolgten Ansatz der durchgängigen Kostenplanung mit integrierter AVA auf die Nutzung von IFC-Modellen erweitert. Wir haben damit großen Zuspruch erhalten.

Ziel der neuen Fachgruppe „Kostenermittlung“ im buildingSMART e.V. ist es, gemeinsame Standards für die Nutzung der 3D-Modelldaten in der Kostenermittlung zu definieren, um den Gedanken eines offenen BIM-Prozesses weiter zu optimieren. So sollen zum Beispiel Regeln aufgestellt werden, welche Detailinformationen in einer jeden Kostenphase zur Verfügung gestellt werden können (LoD).

G&W ist seit vielen Jahren Mitglied im buildingSMART e.V. und wird sich zukünftig auch in der neuen Fachgruppe engagieren.

Wenn ihr eigene Erfahrungen aus der Praxis mit BIM in der Kostenermittlung habt, lasst es uns wissen. Ich freue mich auf eure Kommentare.

Hier könnt ihr weitere Informationen anfordern oder euch für unseren Newsletter registrieren.

Hier findet ihr Termine, an denen wir mit euch über AVA und Kostenplanung in Zeiten von BIM sprechen. Es ist sicher auch ein Termin in eurer Nähe dabei.

 

One thought on “buildingSMART gründet BIM-Fachgruppe „Kostenermittlung“

  1. Sehr interessanter Artikel. Hoffe Sie veröffentlichen in regelmäßigen Abständen solche Artikel dann haben Sie eine Stammleserin gewonnen. Danke für die Information.

    Gruß Sandra

Kommentare sind geschlossen.