Die BAU 2017 ist vorbei, das Jahr kann beginnen. Wir starten mit der 2017er Ausgabe von California.pro. Das Release trägt die Versionsnummer 8 und soll noch im ersten Quartal freigegeben werden. Die detaillierte Übersicht der Neuerungen findet ihr in den nächsten Tagen auf unserer Webseite www.gw-software.de.
Besonders gefallen hat mir die allgemeine Stimmung auf der Baumesse. Die Konjunktur ist gut, viele Büros haben gut zu tun und verzweifeln eher an der Suche nach Baufachleuten.
An den 6 Messetagen besuchten uns weit über 250 Büros aller Größen. Fast die Hälfte davon war auf der Suche nach einer neuen Bausoftware für AVA und BIM, der ambitionierte Zeitplan des Bundesministeriums für Verkehr, Bauen und Infrastruktur (BMVI) zur Digitalisierung des Bauens fordert eine Modernisierung in vielen Architektur- und Planungsbüros.
Spannend ist für mich auch eine veränderte Sichtweise auf das Thema BIM und Kostenplanung im Vergleich zum Vorjahr. Die „Ritter der Angst“, jene Schar der BIM-Berater, die nur die Probleme im Blick haben, sind auf dem Rückzug. Pragmatismus hält Einzug. Schaut nicht, was euch am perfekten BIM-Prozess fehlt, seht den Nutzen, der heute schon erreichbar ist. California.pro setzt mit BIM2AVA 2.0 Maßstäbe hinsichtlich Praxistauglichkeit. Ihr erreicht heute schon messbaren Nutzen durch erhebliche Zeitersparnis und mehr Transparenz an der Schnittstelle zwischen Konstruktion, Mengenermittlung und AVA.
Wer keine Zeit hatte, zur Messe zu kommen, der meldet sich einfach bei uns. Wir zeigen euch kein Powerpoint, sondern BIM live – urteilt selber.
Wem der Weg zur Messe zu weit oder gar das wunderbare Winterwetter hier in München von einer Anreise abgehalten hat: ihr findet sicher einen Ansprechpartner für California.pro in eurer Nähe.
Ich will es an dieser Stelle noch einmal deutlich sagen: BIM EINFACH MACHEN!