Wie groß wäre die Zeitersparnis, wenn ihr eure Mengenermittlung auf Knopfdruck erzeugen könntet? Und welchen Vorteil würdet ihr darin sehen, wenn ihr dadurch die wesentliche Arbeit eurer Kostenberechnung nach DIN 276 erledigt hättet?
Unsere Antwort: Sehr groß – und der Vorteil ist enorm. Wenn ihr mit BIM Connect arbeitet, werdet ihr euren Planungsprozess deutlich optimieren.
Was solltet ihr prüfen? Liegt euch eine Datei eures Projektes im IFC-Format vor?
- Wenn ja, dann macht euch eure CAD-Daten kaufmännisch nutzbar!
- Wenn nein, dann wollen wir euch gern zeigen, wie auch ihr ganz leicht und zeitsparend ein 3D-Modell (BIM) erstellen könnt. Für die Erstellung der Modell-Datei im IFC-Format benutzen wir z.B. EliteCAD.
Wo könnt ihr das live sehen?
Zum Beispiel in Bremen. Kommt einfach zur für euch kostenfreien Baufachtagung „BIM Connect“ am Donnerstag 24.09.2015 ab 09:30 Uhr im Hotel INNSIDE in Bremen.
- Spart eure Zeit – BIM Connect rechnet intelligent. Das Öffnen der Modell-Datei legt automatisch eine Gebäudehierarchie an, rechnet die Mengen der Architekturbauteile und liefert die Struktur der Kostenberechnung.
- Werdet flexibler – BIM Connect ist dynamisch. Wird die Architekturplanung überarbeitet, kann ein erneuter Modell-Import die Mengenermittlung aktualisieren und die Kostenplanung fortschreiben.
- Seid sicher – BIM Connect schafft Transparenz. Die Architekturbauteile und Mengen können optisch im 3D-Modell angezeigt oder aus dem Modell heraus im Raum- und Gebäudebuch visualisiert werden.
» Hier findet ihr die Agenda und die Anmeldung zur Veranstaltung.
Organisation und Durchführung: G&W Vertriebs- und Servicepartner S-S-B DigitalServices AG Hannover www.s-s-b.de in Zusammenarbeit mit G&W Software.