Der 3. DTB ARCHITEKTENTAG, zu dem die DTB-Donau-Trocken-Bau GmbH Rennertshofen ins Hotel Schloss Leitheim eingeladen hatte, war eine spannende Veranstaltung in tollem Ambiente.
Die ca. 50 Teilnehmer informierten sich über aktuelle praxisnahe Bau-Themen. Nach einem Praxisbericht über Planung und Bau des Hotels im Ensemble Schloss Leitheim mit anschließender Führung durch die verantwortliche Architektin Zita Frey vom Donauwörther Architekturbüro Obel und Partner GbR Freie Architekten BDA vermittelte Dr. Achim Warkotsch von G&W Software einen Einblick in die heutigen und künftigen Möglichkeiten von „Kostenplanung und AVA in Zeiten von BIM“.
Dr. Claus Peter Berneth, Leiter Marktmanagement der Knauf Gruppe Deutschland/Schweiz zeigte mit seinem Vortrag „Trockenbau begegnet Architektur – Anforderungen und Lösungen“ heutige Möglichkeiten und Vorteile des Trockenbaus auf.
Werner Beck, einer der beiden Chefs von ABHD Architekten Beck und Denzinger aus Neuburg an der Donau, berichtete gemeinsam mit Thomas Paschütte, Prokurist der auf Kühl- und Heizdeckensysteme spezialisierten evoplan GmbH und mit Dipl.-Ing. Peter Braun vom Augsburger Ingenieurbüro Ulherr für technische Gebäudeausrüstung zum Thema „Welche Schnittstelle sind bei der Planung zu beachten?“ über praktische Erfahrungen mit der Zusammenarbeit der verschiedenen beteiligten Unternehmen bei Planung und Realisierung des technisch sehr anspruchsvollen neuen Ärztehauses in Neuburg / Donau.
Jörn Lohmann, Produktmanager für Rohrrahmentüren, Novoferm Vertriebs GmbH, rundete das Fachprogramm ab mit seinem Bericht zu Stand und Entwicklung der „Europäischen Normung für Feuerschutztüren“. Wirklich erstaunlich, was man als Planer alles über Feuerschutztüren wissen muss!
Zum kulinarischen Abschluss der Veranstaltung gab es ein ausgezeichnetes Abendessen im zum Schlossensemble gehörenden Restaurant „Weingärtnerhaus“, das seinen Namen den historischen Weinbergen verdankt, die direkt unterhalb des Schlosses liegen. Es wurde 1542 errichtet, als der Leitheimer Weinberg mit einer festen Mauer umgeben wurde, und erstrahlt heute in neuem Glanz.
An Alfred Bircks, Geschäftsführer der DTB, und sein Team herzlichen Dank für die aus Sicht aller Teilnehmer und Referenten sehr gelungene Veranstaltung!